100 Köpfe in der Branche

100 Köpfe in der Branche

Daniel Weber über die Zukunft der Mediaagenturen 

Die W&V hat auch in diesem Jahr die 100 interessantesten Persönlichkeiten der Branche ausgezeichnet, darunter Macher, Strategen und kreative Köpfe, die die Zukunft des Marketings gestalten. Einer dieser inspirierenden Persönlichkeiten ist unser Geschäftsführer Daniel Weber. 

Daniel stellt sich die brennende Frage, welche Rolle Mediaagenturen künftig angesichts der immer stärker werdenden Einflüsse der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Mediaplanung spielen werden. Für ihn steht fest: 2024 wird ein Jahr, in dem er sich noch intensiver für die Themen einsetzen wird, die ihn bisher zu einem wahren Media-Enthusiasten gemacht haben. 

Seiner Meinung nach müssen Mediaagenturen mehr denn je als kompetente Berater auftreten und in einer zunehmend komplexen Medienwelt Planungssicherheit vermitteln. Dabei geht es nicht nur darum, die neuesten Trends zu kennen, sondern auch darum, Mediaplanung verständlich und nachvollziehbar zu machen – fernab von überladenen Buzzwords und technischen Fachbegriffen. 

Schon seit einiger Zeit setzt sich Daniel als Media-Stratege dafür ein, sein Wissen und seine Erfahrung großzügig zu teilen. Seine Mission für 2024? Den Kreis der Mitstreiter über die eigene Agentur hinaus zu erweitern und eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen Agenturen und Unternehmen einzuläuten. So will er dazu beitragen, dass Themen wie Künstliche Intelligenz sinnvoll und gewinnbringend in die Kunde-Agentur-Beziehung integriert werden. 

Neugierig geworden? Den gesamten Artikel findet ihr hier: